Konflikte
Schulstress
Selbstwert
Reizüberflutung
So läuft das Coaching ab
1. Unverbindliches Erstgespräch
Im kostenfreien Erstgespräch klären wir gemeinsam: Wo steht deine Tochter? Was braucht sie gerade?
Und ob ein Coaching der richtige Weg ist.
Danach entscheiden wir individuell, was passt – ohne Druck, ohne Verpflichtung.
Denn Vertrauen ist die Grundlage jeder wirksamen Zusammenarbeit.
2. Die Coaching-Einheiten
Das 1:1 Coaching dauert in der Regel ca. 60 Minuten und findet vor Ort in Radolfzell oder online statt.
Gemeinsam arbeiten wir z. B. an:
-
Selbstvertrauen & Selbstbild
-
Umgang mit Stress, Druck & Angst
-
Innere Ruhe finden
-
Gedanken sortieren
-
Emotionen verstehen
Wenn du dir für deine Tochter einen geschützten Raum wünschst, in dem sie verstanden wird, auftanken kann und neue innere Stärke aufbaut – dann melde dich gern bei mir.
Ich freu mich darauf, euch kennenzulernen.
Wichtig :
Coaching kann stabilisierend, stärkend und klärend wirken, wenn Mädchen noch nicht tief in einer Krise stecken, aber Unterstützung brauchen.
Coaching ersetzt aber keine Therapie. Bei diagnostizierten psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Essstörungen oder Angststörungen ist der richtige Ansprechpartner ein Psychologe.
Coaching kann hierbei unterstützend wirkend oder die Zeit bis zu einem Termin überbrücken. Ersetzt aber keinesfalls eine notwendige Therapie.