1:1 Coaching für Teenager-Mädchen 

weil mentale Stärke elementar ist

Wenn alles zu viel wird – und du spürst:
Irgendetwas passt nicht

In der Pubertät fahren die Gefühle Achterbahn – das ist völlig normal. Doch manchmal kippt etwas. Und du merkst: Da ist mehr als nur Teenager-Stimmung.

Vielleicht zeigt sich das durch Rückzug, Wutausbrüche, Tränen oder plötzliche Überforderung in der Schule.
Was oft wie „typische Pubertät“ aussieht, hat manchmal ganz andere Ursachen – Leistungsdruck, innere Konflikte, das Gefühl nicht zu genügen oder einfach der Wunsch, alles richtig zu machen.


Nicht alles ist sichtbar. Nicht alles wird ausgesprochen.

Manche Mädchen tragen so viel in sich, reden aber mit niemandem darüber – nicht mal mit der besten Freundin.
Und manchmal brauchen sie genau dann einen geschützten Raum:
ohne Bewertung, ohne Erwartungen, ohne Scham.

🤍 Genau dafür ist Coaching da 

Ein Ort, an dem alles da sein darf.
Wo Druck abfallen darf.
Wo Mädchen spüren: Ich bin okay – so wie ich bin. Und ich kann etwas verändern.



Wichtig: Coaching ersetzt keine Therapie bei diagnostizierten psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Essstörungen oder Angststörungen – aber es kann stabilisierend, stärkend und klärend wirken, wenn Mädchen noch nicht tief in der Krise stecken, aber Unterstützung brauchen.


Warum ich das mache

Ich bin selbst Mutter einer Teenager Tochter – und ich sehe täglich, wie sehr Mädchen unter Druck stehen.
Gleichzeitig erlebe ich, wie viel man mit mental Training bei Jugendlichen bewegen kann. 

Als zertifizierte Mentaltrainerin sowie Resilenztrainerin für Kinder und Jugendliche  verbinde ich fundiertes Wissen mit echter Lebensnähe.
Mein Ansatz ist modern, empathisch und wirksam 

Ich arbeite mit modernen Methoden, viel Herz – und auf Augenhöhe. Kein erhobener Zeigefinger, keine Esoterik – sondern echte Verbindung, Klarheit und Werkzeuge, die im echten Teenager Leben funktionieren.

 

So läuft das Coaching ab – ganz individuell, so wie dein Kind.

 

1. Unverbindliches Erstgespräch


Im kostenfreien Erstgespräch klären wir gemeinsam: Wo steht deine Tochter? Was braucht sie gerade?

Und ob ein Coaching der richtige Weg ist.

Danach entscheiden wir individuell, was passt – ohne Druck, ohne Verpflichtung.

 

Denn Vertrauen ist die Grundlage jeder wirksamen Zusammenarbeit. 


 

 

2. Die Coaching-Einheiten

Das 1:1 Coaching dauert in der Regel ca. 60 Minuten und findet vor Ort in Radolfzell oder online statt. 

Gemeinsam arbeiten wir z. B. an:

  • Selbstvertrauen & Selbstbild

  • Umgang mit Stress, Druck & Angst

  • Innere Ruhe finden

  • Gedanken sortieren & Emotionen verstehen

 

 

 

 

 

 

3. wichtiger Hinweis

Die Coaching-Inhalte unterliegen der Schweigepflicht. Natürlich informiere ich Dich bei relevanten Themen oder auf Wunsch regelmäßig – immer im Sinne eines vertrauensvollen Dreiecks zwischen Eltern, Kind und mir als Coach. 

Die Coaching Sitzungen laufen allerdings alleine mit deinem Kind ab. 

 

 

 

 

 

Coaching ist kein Zeichen von Schwäche – sondern ein starkes JA zum Wohlbefinden.

Wenn du dir für deine Tochter einen geschützten Raum wünschst, in dem sie verstanden wird, auftanken kann und neue innere Stärke aufbaut – dann melde dich gern bei mir.

Ich freu mich darauf, euch kennenzulernen.